Die Alpavert GmbH ist ein familiengeführter Dienstleister und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Substrate und Dachbegrünungen im süddeutschen und schweizer Raum geht. Mit den natürlich vorkommenden Rohstoffen, wie z.B. Bims oder Lava, wissen wir seit unserer Firmengründung in den 80er Jahren gut umzugehen. So arbeiten wir seit Jahrzehnten erfolgreich mit den bekannten Einzelkomponenten und geben unsere jahrelangen Erfahrungen im Bereich der Substratmischungen gerne an Sie weiter. Hierbei ist es uns nicht nur wichtig, die Qualitäts- und Serviceansprüche auf höchstem Niveau zu halten, sondern auch ressourcenschonend und nachhaltig zu arbeiten. Unter dem Motto „von der Natur – für die Natur“ leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.
Neben unserem Hauptsitz in Freiburg, haben wir unsere Produktionsstandorte in Breisach direkt im Rheinhafen, sowie in Muttenz im Auhafen. Durch die Standorte direkt am Rhein können wir, wann immer es möglich ist, die Materialien klimafreundlich per Binnenschiff an unsere Lager liefern lassen. Dies reduziert CO₂-Emissionen, entlastet Straßen und stärkt die ökologische Bilanz jedes Bauvorhabens - vom Bürokomplex bis zur Gartenanlage.
Unsere Produkte, darunter die bewährten Topterra-Substrate, erfüllen höchste Qualitätsansprüche, werden laufend weiterentwickelt und durch ein unabhängiges Labor nach Vorgaben der FLL geprüft, um den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Neben Substraten für extensive und intensive Dachbegrünung bieten wir auch überbaubare Baumsubstrate, mineralische Rohstoffe und individuell auf jeden Kundenwunsch abgestimmte Spezialmischungen an.
Mit unserer modernen Ausrüstung für pneumatische Fördertechnik realisieren wir effizient Pump- und Saugarbeiten für verschiedenste Materialien - schnell, sauber und zuverlässig.
Als Teil der Flückiger-Gruppe in Freiburg profitieren wir von einem starken Netzwerk, langjährigem Know-how und kurzen Entscheidungswegen.
So ist die Flückiger-Gruppe untrennbar mit der baulichen Entwicklung von Freiburg verbunden. Sei es die Schuttentsorgung nach den Zerstörungen
im Krieg, oder der Wiederaufbau und Bau wichtiger Infrastrukturprojekte bis in die heutige Zeit; wir waren und sind dabei.
In den Anfangsjahren der Firma lag der Abbaubetrieb am Flückigersee, damals noch vor den Toren der Stadt Freiburg.
Dies war jedoch nicht lange der Fall. Das rasche Wachstum der Stadt führte dazu, dass der Flückigersee bald von Wohnbebauung umschlossen wurde.
Der Weiterbetrieb eines Kieswerks in der Stadt war somit nicht möglich. Folglich entschied man sich, die Produktion an dem noch heute
bestehenden Standort vor den Toren von Breisach zu verlagern und schuf gleichzeitig mit dem Flückigersee für Freiburg die Voraussetzung
zur Landesgartenschau 1986, aus welcher der heutige Seepark als Naherholungsgebiet hervorging.
In der Folgezeit entwickelte sich die Flückiger-Gruppe. Neben dem klassischen Kieswerk kamen die Bereiche Transportbeton,
mit Betonwerken in Freiburg, Umkirch und Buggingen, die Bauschuttaufbereitung in unserem Recyclingwerk sowie zuletzt der Bereich
Substrate und Dachbegrünung, beide in Breisach, als Geschäftsfelder hinzu.